Spot Spraying und Unkrautdetektion mit Drohne

Problemunkräuter gezielt bekämpfen – nur dort, wo sie wirklich stehen.

Unsere Kunden

Behandeln Sie noch das ganze Feld – oder spritzen Sie schon punktgenau nur die Unkrautnester?

Unsere KI-gestützte Drohne erkennt Problemunkräuter wie Disteln, Ampfer oder Blacken automatisch und behandelt sie millimetergenau. Bis zu 90% weniger Herbizideinsatz bei besserer Wirkung. Für moderne Landwirte, die Kosten sparen und gleichzeitig umweltschonend wirtschaften wollen.

Drei Vorteile für präzisen Pflanzenschutz

Automatische Unkrauterkennung

KI-Bildanalyse identifiziert Problemarten wie Disteln, Ampfer und Jakobskreuzkraut selbst in dichten Beständen – kein Unkraut bleibt unentdeckt.

Bis zu 90% weniger Herbizidverbrauch

Nur befallene Stellen werden behandelt. Sparen Sie Kosten und schonen Sie Nützlinge durch gezielten Mitteleinsatz.

Millimetergenaue Applikation

Präzisionssprühung direkt auf das Unkraut – ohne Abdrift auf benachbarte Kulturen oder sensible Bereiche.

Warum Flächenspritzung nicht mehr zeitgemäß ist

Sie wollen Herbizidkosten drastisch senken – ohne Wirkungsverluste bei der Unkrautbekämpfung?

So revolutionieren wir Ihren Pflanzenschutz

Intelligente Felderkennung

Unsere Drohne kartiert Ihr Feld vollständig und erkennt dabei automatisch jedes Problemunkraut durch Deep-Learning-Algorithmen.

Präzisions-Applikationskarte erstellen

Jeder Unkrautstandort wird GPS-genau erfasst und eine digitale Sprühkarte mit optimaler Dosierung erstellt.

Millimetergenaue Spot-Behandlung

Autonomer Sprühflug behandelt nur markierte Punkte mit der exakt benötigten Mittelmenge – der Rest des Feldes bleibt unberührt.

Erfolgskontrolle und Nachbehandlung

Nach 2-3 Wochen Wirkungskontrolle per Drohne. Überlebende Unkräuter werden nachbehandelt.

Ihr High-Tech-Paket für gezielten Pflanzenschutz

Modernste KI-Technik für perfekte Erkennung

Unsere Technologie setzt neue Standards:

Kontaktieren Sie uns

Warum Blickwinkel?

Jahre Erfahrung
0
Drohnenstarts und -
landungen jährlich
0 +
Einsatzerfahrung
0 ha+

Alles über intelligentes Spot-Spraying

Welche Unkrautarten können erkannt werden?

Aktuell über 20 Arten: Disteln, Ampfer, Jakobskreuzkraut, Klettenlabkraut, Kamille, Kornblume und viele mehr. Die Datenbank wird laufend erweitert.

Bei optimalen Bedingungen über 95%. Auch kleine Unkräuter ab 3cm Durchmesser werden zuverlässig identifiziert.

Ja, das System arbeitet mit allen gängigen Kontakt- und systemischen Herbiziden. Tankmischungen sind möglich.

Trotz höherer Technikkosten sparen Sie durch drastisch reduzierten Herbizidverbrauch meist 30-50% der Gesamtkosten.

Revolutionieren Sie Ihren Pflanzenschutz durch Präzision

Während andere noch das ganze Feld spritzen, setzen Sie auf chirurgische Präzision. Sparen Sie Kosten, schonen Sie die Umwelt und bleiben Sie trotzdem unkrautfrei – mit der Zukunftstechnologie des Spot-Sprayings.

Drohnendienstleistungen