























2D-Pläne vermitteln keine räumliche Wirkung. Anrainer können sich Veränderungen nicht vorstellen. Behörden verlangen Sichtbarkeitsanalysen, die fehlen. 3D-Modellierung ist zu teuer und zeitaufwendig.
Viele Projekte in Österreich scheitern dadurch an mangelnder Kommunikation oder späten Einwänden. Unsere Lösung schafft Klarheit – visuell überzeugend, technisch präzise und für jeden verständlich. Zu sehen, wie sich ein Vorhaben in die Landschaft einfügt, ist mehr als Visualisierung. Es ist die Basis für erfolgreiche Projektentwicklung.
Kriterium
Klassische Visualisierung
Drohnenbasierte Projektion
Realitätstreue
Schematisch, oft idealisiert
Fotorealistisch, exakte Umgebung
Datengrundlage
Katasterpläne, grobe Höhendaten
Zentimetergenaues Geländemodell
Perspektiven
Wenige festgelegte Ansichten
Frei navigierbar, 360° möglich
Aktualisierung
Aufwendige Neumodellierung
Schnelle Anpassung möglich
Vegetationsdarstellung
Symbolisch
Echter Baumbestand erfasst
Sichtbarkeitsanalyse
Geschätzt
Exakt berechnet
Kosten
Hoch bei Änderungen
Einmalige Erfassung, flexible Nutzung
Präsentationstauglichkeit
Statische Bilder
Interaktive Modelle, VR-ready
Ihre Anfrage
Drohnenbefliegung des Projektgebiets
Integration Ihrer Planungsdaten
Ihre fertige Visualisierung