Landschaftsprojektionen mit Drohne

3D-Visualisierung und Geländemodellierung für Ihre Planungsprojekte – präzise erfasst und fotorealistisch dargestellt

Unsere Kunden

Sie möchten sehen, wie Ihr Projekt in der Landschaft wirkt?

Ob für Bauvorhaben, Renaturierungen oder Infrastrukturplanung – mit unseren digitalen Landschaftsprojektionen visualisieren Sie Veränderungen bevor der erste Spatenstich erfolgt. Die Ergebnisse schaffen Planungssicherheit und Akzeptanz.

Drei Vorteile, die Sie sofort weiterbringen

Fotorealistische Darstellung geplanter Eingriffe

Sie erhalten hochaufgelöste 3D-Modelle mit Integration Ihrer Planungsdaten – Gebäude, Wege, Bepflanzungen werden millimetergenau eingebettet.

Entscheidungsgrundlagen, die überzeugen

Alle Visualisierungen sind aus beliebigen Perspektiven betrachtbar und für Präsentationen, Genehmigungen oder Bürgerbeteiligung sofort nutzbar.

Keine aufwendigen Vermessungen nötig

Die Befliegung erfasst Topografie, Vegetation und bauliche Strukturen vollautomatisch – auch bei komplexem Gelände.

Warum viele Planer aktuell ohne realistische Visualisierungen arbeiten

2D-Pläne vermitteln keine räumliche Wirkung. Anrainer können sich Veränderungen nicht vorstellen. Behörden verlangen Sichtbarkeitsanalysen, die fehlen. 3D-Modellierung ist zu teuer und zeitaufwendig.

 

Viele Projekte in Österreich scheitern dadurch an mangelnder Kommunikation oder späten Einwänden. Unsere Lösung schafft Klarheit – visuell überzeugend, technisch präzise und für jeden verständlich. Zu sehen, wie sich ein Vorhaben in die Landschaft einfügt, ist mehr als Visualisierung. Es ist die Basis für erfolgreiche Projektentwicklung.

Sie möchten nicht nur planen, sondern zeigen, was entsteht? Jetzt unverbindlich beraten lassen

Was ist der Unterschied zu klassischen Planungsvisualisierungen?

Wir werden oft gefragt, wie viel die teilflächenspezifische Aussaat wirklich bringt. Hier sehen Sie den direkten Vergleich:

Kriterium

Klassische Visualisierung

Drohnenbasierte Projektion

Realitätstreue

Schematisch, oft idealisiert

Fotorealistisch, exakte Umgebung

Datengrundlage

Katasterpläne, grobe Höhendaten

Zentimetergenaues Geländemodell

Perspektiven

Wenige festgelegte Ansichten

Frei navigierbar, 360° möglich

Aktualisierung

Aufwendige Neumodellierung

Schnelle Anpassung möglich

Vegetationsdarstellung

Symbolisch

Echter Baumbestand erfasst

Sichtbarkeitsanalyse

Geschätzt

Exakt berechnet

Kosten

Hoch bei Änderungen

Einmalige Erfassung, flexible Nutzung

Präsentationstauglichkeit

Statische Bilder

Interaktive Modelle, VR-ready

So funktioniert unsere digitale Projektion

Sie müssen nur Ihre Planungsdaten bereitstellen. Wir übernehmen die komplette Visualisierung – abgestimmt auf Ihr Projekt und Ihre Zielgruppe.

Ihre Anfrage

Sie teilen uns Projektart und Planungsstand mit. CAD-Dateien, Skizzen oder erste Ideen genügen als Ausgangsbasis.

Drohnenbefliegung des Projektgebiets

Wir erfassen das Gelände mit Photogrammetrie und LiDAR – inklusive Vegetation, Gebäuden und Infrastruktur.

Integration Ihrer Planungsdaten

Unsere 3D-Spezialisten fügen Ihre Objekte ins digitale Geländemodell ein – maßstabsgetreu und lagetreu.

Ihre fertige Visualisierung

Sie erhalten alles präsentationsbereit: interaktives 3D-Modell, Renderings aus gewünschten Perspektiven und Analyseergebnisse.

Das erhalten Sie von uns

Welche Technik wir einsetzen

Unsere Arbeit basiert auf modernster Erfassungs- und Visualisierungstechnologie:
Alle Modelle werden georeferenziert erstellt, in gängigen Formaten exportiert und für Ihre Planungssoftware optimiert.

Kontaktieren Sie uns

Warum Blickwinkel?

Jahre Erfahrung
0
Drohnenstarts und -
landungen jährlich
0 +
Einsatzerfahrung
0 ha+

Häufig gestellte Fragen

Für welche Projektgrößen eignet sich das Verfahren?
Von einzelnen Grundstücken bis zu mehreren Quadratkilometern. Optimal für Projekte zwischen 1 und 50 Hektar.
Erste Visualisierungen innerhalb einer Woche. Komplexe Projekte mit Animationen in 2-3 Wochen.
DWG, DXF, IFC oder auch PDF-Pläne. Wir arbeiten mit allen gängigen Formaten.
Ja, nach einmaliger Geländeerfassung sind beliebig viele Planungsvarianten visualisierbar.
Ab 2.500 Euro für Standardprojekte bis 5 Hektar. Größere Gebiete und Spezialanalysen nach Aufwand.

Sprechen wir über Ihr Projekt

Sie möchten Planungssicherheit schaffen, Stakeholder überzeugen oder Genehmigungen beschleunigen? Dann starten Sie mit einem unverbindlichen Gespräch. Wir analysieren Ihre Anforderungen und zeigen, wie Ihr Projekt sichtbar wird.
Leistungen