























Sie erhalten eine vollständige Übersicht mit Einzelbaumerkennung, Baumhöhe, Kronendurchmesser und Vitalität – auch bei großen oder unübersichtlichen Flächen.
Die Feldunterschiede sind bekannt, aber nicht dokumentiert. Förderrichtlinien verlangen präzise Aufzeichnungen, die nicht vorhanden sind. Die Technik ist da, aber die Datenbasis fehlt. Es kostet zu viel Zeit, Zonen manuell zu erstellen.
Viele Ackerflächen in Österreich werden dadurch unter ihrem Potenzial bewirtschaftet. Unsere Lösung schafft Abhilfe – schnell, präzise und praxistauglich. Genau zu wissen, welche Zone welche Saatdichte braucht, ist mehr als Optimierung. Es ist die Basis für nachhaltige Präzisionslandwirtschaft.
Kriterium
Einheitsstaa
Aussaat mit Applikationskarte
Saatgutverbrauch
Gleichbleibend hoch
10-25% Einsparung möglich
Ertragspotenzial
Wird nicht voll genutzt
5-15% Mehrertrag typisch
Bestandsentwicklung
Ungleichmäßig
Homogene Bestände
Dokumentation
Manuell aufwendig
Automatisch digital erfasst
Anpassungsfähigkeit
Keine zonale Differenzierung
Präzise auf Teilflächen abgestimmt
Fördernachweis
Oft unzureichend
Investition
Investition
Keine Anfangskosten
Ab 15€/ha, ROI in einer Saison
Zukunftsfähigkeit
Veraltet
EU-Vorgaben ready
Ihre Anfrage
Satellitenanalyse Ihrer Flächen
Zonierung und Saatstärkenanpassung
Ihre fertige Applikationskarte